Antiquariat F. Neidhardt
» seit 1953 «

Seltene und illustrierte Bücher
des 15. bis 20. Jahrhunderts.
Schöne und ungewöhnliche
Objekte des Antiquariats.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Detailansicht


Ebert, Naturlehre für die Jugend.

Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.
Ebert, Johann Jacob, Naturlehre für die Jugend.

Ebert, Johann Jacob,

Naturlehre für die Jugend.

€ 950.–


Troppau, J.G. Traßler, 1785-87.
Neue, verm. und verb. Auflage. 3 Bde. 8°. XXVI, 504; XXII, 431; 516 S. Mit Kupferstichfrontispiz und 56 kolorierten Kupfertafeln. Kalbslederbde. der Zeit mit 2 goldgepr. Rückschildchen, Rückenvergoldung, Rotschnitt und Marmorpapiervorsätzen.

Dritte, um 8 Kupfer vermehrte Ausgabe der in Briefform gehaltenen Naturlehre für Kinder und Jugendliche. Im vorliegenden Exemplar sind die Kupfer sorgfältig koloriert und jeweils am Bandende als Klapptafeln auf ein Trägerpapier montiert, so dass Text und Abbildung gleichzeitig angeschaut werden können. „Mit seiner Naturlehre versuchte E(bert) als einer der ersten, schon Heranwachsende mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaft vertraut zu machen (Doderer, IV, S. 169). „Ebert versucht mit seinem Werk, einen systematischen Abriß der gesamten Naturlehre und Naturgeschichte für Kinder zu liefern. Sowohl inhaltlich als auch formal bemüht sich Ebert, den Kindern den Stoff in einer leichten und faßlichen Form zu präsentieren.“ (Brüggemann/Ewers Sp. 1010 ff.).– Die hübschen Tafeln mit Tieren, Pflanzen, sowie Abbildungen zur Astronomie und Physik. Das Werk war ein publizistischer Erfolg, die 3. Ausgabe ist um 7 Kupfer zur menschlichen Anatomie und um eines zur Klassifikation der Pflanzen vermehrt worden.– Ebert (1737-1805), war Mathematiker, Philosoph und Dichter. „Als Schriftsteller machte er sich durch mehrere mathematische und philosophische Lehrbücher bekannt, welche sich durch logische Anordnung, Gründlichkeit und Deutlichkeit und nicht minder in stilistischer Hinsicht auszeichnen“. (ADB).– Innen sehr gut erhalten, sauber und frisch, die Einbandrücken spröde, Rückenvergoldung etwas berieben, 2 Schildchen von Band 1 mit kleinen Fehlstellen, Die Kupfer durch das Einfalten tls. mit Knickspuren. Gestochenes Exlibris auf Spiegel: „J. Goltz“.– HKJ III, 238. Wegehaupt I, 516.


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.