Detailansicht
Goethe, Le Roi des Aulnes. Erlkönig.


















Goethe, Johann Wolfgang von,
Le Roi des Aulnes. Erlkönig. Ballade de Goethe et Musique de Schubert. Traduction nouvelle de Catulle Mendès. Décorée de treize compositions en couleurs par Bellery Desfontaines.
€ 7.700.–
Das für den Verleger Eduard Pelletan gedruckte und zusammengestellte Exemplar in einem innovativen Meistereinband eines der bedeutendsten Buchbinder seiner Zeit. Eines von 12 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan-Papier mit der Suite der Zustandsdrucke auf China-Papier und zwei unterschiedlichen Papiervarianten des Verlagsprospekts. Gesamtauflage 214 Exemplare.– Marius Michel revolutionierte den Bucheinband des Fin-de-Siecle durch neue Gestaltung, weg von der klassischen Vergoldung hin zu floralen Motiven, die er durch farbige Intarsien umsetzte. Nicht nur als Buchbinder, sondern auch als Vergolder erwarb er sich schon vor seinem Durchbruch als geschätzter Buchbinder Anerkennung. Er erneuerte nicht nur das Dekor und die Technik, sondern war auch einer der ersten Buchbinder, die zwischen Einband und Buch(illustration) eine thematische Verbindung herstellte. Der vorliegende Einband darf zu den sehr frühen Beispielen zählen, bei denen der Einband nicht nur geometrische oder florale Formen des Inhalts aufgreift, sondern auch ein figürliches Motiv des Inhalts aufgreift. Der Druck besticht durch die Illustrationen und die gesamte hochwertige Ausstattung. Ein Musterbeispiel für die Bibliophilie zur Frühzeit des Jugendstils.– Außen wie innen tadellos erhalten.– Carteret IV, 189. Mahe II, 255.
- Bestellnummer: 2312AB
- Kategorie: Literatur, Illustrierte Bücher
- Schlagwörter: Einbände · Jugendstil · Lyrik · Pressendrucke
- Sprache: Französisch