Detailansicht
Ridinger, Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben

Ridinger, Johann Elias,
Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original-Zeichnungen geschilderte Thier-Reich.
verkauft
Vollständiges, sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar eines von nur zwei Werken Ridingers, die zur Kolorierung bestimmt waren. Ridinger’s Bibliograph Thienemann schreibt 1856: „Das Werk ist vollständig wohl nirgends mehr zu finden, vielen Verehrern und Sammlern Ridinger’scher Kunstblätter so gut wie gar nicht bekannt.“– Die sehr gefällige Art der charakterisierenden Darstellung machen das Werk begehrenswert, auch wenn in naturwissenschaftlicher Hinsicht, vor allem bei Exoten, nicht immer höchste Ansprüche der getreuen Darstellung erfüllt werden konnten. Nicht alle Tiere konnten von Ridinger nach dem Leben gezeichnet werden. Die Ordnung folgt Jacob Theodor Klein, der 1751 in Danzig die „Quadrupedum Dispositio brevisque Historia Naturalis“ übersetzt und herausgegeben hatte und dort ausschließlich nach den Extremitäten klassifiziert. Von Klein hat Ridinger auch oft die Namen übernommen und bei einigen Tafeln verweisen römische Buchstaben und Ziffern auf dieses Werk. Ridinger verstarb, nachdem er schon einen großen Teil der Darstellungen gezeichnet und gestochen hatte; letztlich wurde das Werk von seinen Söhnen Martin Elias und Johann Jacob herausgegeben. Das Werk ist mit deutschen und französischen Text ausgestattet.– Insgesamt hervorragend erhalten und sauber, das feine Original-Kolorit farbfrisch. Lediglich die Textblätter vereinzelt leicht stockkfleckig.– Thienemann 974-1102. Nissen ZBI 3408.
- Bestellnummer: 5390AB
- Kategorie: Highlights, Archiv