Details
Les Anamorphoses.













Anonymus
Les Anamorphoses. Komplette Folge von 24 lithogr. und kolorierten Zylinderanamorphosen (ca. 17,5 x 20,5 cm).
€ 2.600.–
Anamorphosen sind gesetzmässig verzerrte Abbildungen, deren Gestalt sich erst durch einen bestimmten Sichtwinkel oder durch Benutzung eines geometrischen Spiegelkörpers offenbart. Die erste bekannte Anamorphose stammt von Leonardo da Vinci. Nach Vorläufern im 17. Jahrhundert, entstanden im 18. Jahrhundert die ersten Anamorphosen als optische Belustigung für den Hausgebrauch. Im 19. Jahrhundert wuchsen Popularität und Auflagen der meist als Kegel-, Pyramiden- oder wie hier Zylinderanamorphosen konzipierten Blätter, dennoch sind sie heute nur noch recht selten am Markt zu finden. Die Original-Spiegelzylinder sind meist nicht mehr erhalten, auch der hier vorliegende Metallzylinder mit Holzfassnung wurde neu angefertigt.– Die Darstellungen hier meist mit Karikaturen und grotesken Figuren, aber auch einigen Tieren, einem Baby, roten Herzen etc. Das erste Blatt zeigt einen einem Blumenstrauss mit dem Pseudonym des Künstler “Telory”, welches für Henri Emy steht.– Dieser schuf Arbeiten und Buchillustrationen für das “Journal pour rire”, “La Silhouette”, “Contes de Boccace”, “Les Francias peints par eux-m^mes” etc.– Komplette Serie, das erste Blatt etwas gebräunt und mit kleinen Wassrrändchen, der hübsche Schüber mit minimalen Gebrauchsspuren und Wasserflecken auf der Rückseite, insgesamt wohlerhalten und nur papierbedingt leicht gebräunt.– Vgl. Slg. Nekes, 66 ff.
- Order Number: 1535AB
- Category: Optical toys, Stereoscopy, Games
- Keywords: Anamorphoses · Optics
- Language: French
Please ask for an English translation.