Antiquariat F. Neidhardt
» seit 1953 «

Seltene und illustrierte Bücher
des 15. bis 20. Jahrhunderts.
Schöne und ungewöhnliche
Objekte des Antiquariats.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Detailansicht


Anamorphosen

Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.
Anonym Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.

Anonym

Anamorphosen. Folge von 6 gestochenen, kolorierten und auf Holz gezogenen Zylinderanamorphosen.

€ 12.500.–


(England, o.Dr. und Jahr, um 1760).
Kl.-Quer-4°. Mit faksimiliertem Spiegel.

Sehr schöne und seltene Folge mit frühen Anamorphosen, die durch ihre dunkel gehaltenen Hintergründe und die Montage auf Holz aus dem üblichen Rahmen fallen.– Anamorphosen sind gesetzmäßig verzerrte Abbildungen, deren Gestalt sich erst durch einen bestimmten Sichtwinkel oder durch Benutzung eines geometrischen Spiegelkörpers offenbart. Die erste bekannte Anamorphose stammt von Leonardo da Vinci. Nach Vorläufern im 17. Jahrhundert, entstanden im 18. Jahrhundert die ersten kom,erziell vertriebenen Anamorphosen als optische Belustigung für den Hausgebrauch und erlangten durch ihre Originalität eine gewisse Popularität. Kleine Folgen sind von den Verlegern Elias Baeck, Hertel und Musschenbroek und Pieter Schenk aus dieser Zeit bekannt.
Im 19. Jahrhundert wuchsen Popularität und durch die Lithograohie auch die Auflagen der als Kegel-, Pyramiden- oder wie hier Zylinderanamorphosen konzipierten Blätter. Die Original-Spiegelzylinder sind meist nicht mehr erhalten, auch der hier vorliegende halbrunde Folienspiegel mit Holzfassung ist neu.– Laut Antiquariaat Forum, Katalog Nr. 50, Nr. 13 von 2020, befinden sich zwei weitere Exemplare der Folge (ebenfalls jeweils mit 6 Tafeln) im Getty Museum und im Museum Boerhaave.– Dargestellt sind ein Mann mit Dreispitz, ein Mann mit Uniform und Glatze, ein Pfau, ein Ziegenbock, ein Windhund und eine Cello spielende Frau. Letztere im Format, Holz und Hintergrundfarbe minimal abweichend.– Insgesamt gut und farbfrisch erhalten, naturgemäß mit kleinen Kratzern und Breibungen der Oberfläche und unbedeutenden Wasserrändern. Slg. Nekes, S. 73, Abbildung. Füsslin, Anamorphosen, S. 53, Abbildung.


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.